Banner7

Baden-Württembergischer Schulschachpokal 2023

Am 21.07.2023 fand in Deizisau der Baden-Württembergische Schulschachpokal statt. Über 80 Vierermannschaften aus ganz Baden-Württemberg trafen sich dort, um die besten Schulteams des Bundeslandes zu ermitteln. Ausgetragen wurde das Turnier im Schweizer System; gespielt wurden 7 Runden mit einer...

Tertulia 3.0: Spanische Muttersprachler*innen im Gespräch mit Schüler*innen

Schon zum zweiten Mal in diesem Schuljahr fand am Gymnasium Schramberg am Montag, dem 10. Juli 2023, ab 17:30 Uhr eine „Tertulia“ (übersetzt etwa: Gesprächskreis) statt, bei der sechs Spanisch-Muttersprachler*innen aus Spanien, Argentinien, Mexiko und Kolumbien den Spanischschüler*innen des...

Schullandheim in Erpfingen

Am Morgen des 12.06.2023 erschienen die Schüler schwer bepackt. Um 7:45 Uhr wurden dann endlich die Busse gepackt. Um 8 Uhr war schließlich alles abfahrbereit. Als wir um 9:30 Uhr endlich in Erpfingen bei der Jugendherberge ankamen, war die Enttäuschung groß, weil wir erst um 15 Uhr auf unsere...

3 Bälle-Turnier

Am 19. Juli 2023 fand das mit Spannung erwartete 3 Bälle-Turnier statt. Dieses Turnier vereinte die Sportarten Hockey, Basketball und Badminton und bot den Teilnehmenden und Zuschauern einen Tag voller aufregender Wettkämpfe. Nach dem Turnier der Einzelsportarten fand noch ein actionreiches...

Etienne Herzog ist unser diesjähriger Schulschachmeister

Bereits seit 2013 findet - mit einer kurzen Unterbrechung während der Pandemie - jedes Jahr die Schachmeisterschaft des Gymnasiums Schramberg statt. Bislang lag die durchschnittliche Teilnehmerzahl bei 16 Schülern, doch in diesem Jahr war eine regelrechte Schachbegeisterung an unserer Schule...

Raus aus der Schule!

Bevor die Schülerinnen und Schüler und auch die Lehrer*innen die Schule für 6 Wochen hinter sich lassenIm Bärenpark, verließen alle diese für einen Tag und steuerten verschiedene Ziele an: Die 5.Klassen besuchten den Bärenpark in Bad Rippoldsau-Schapbach, die Sechser besichtigten die Pfahlbauten...

Die Neuen sind da!

117 Jungen und Mädchen werden im nächsten Schuljahr die vier Klassen der Jahrgangsstufe 5 bilden. Sie versammelten sich gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern in der Aula, wo sie vom Schulleiter Oliver Porsch herzlich willkommen geheißen wurden. Den Auftakt zur Begrüßung an ihrer neuen Schule machte...

Exit-Game für die 7. Klassen

Am Dienstag, dem 18. Juli fand am Gymnasium Schramberg für alle Siebtklässlerinnen und Siebtklässler ein Exit-Game statt. Die Schüler trafen um 17 Uhr bei der Schule ein und das Spiel startete um 17:30 Uhr. Die drei Klassen wurden in insgesamt 6 Gruppen eingeteilt, die nacheinander starteten....

Rallye in der Mediathek

Was für ein Essen bereitet Zwerg Nase zu? Wie heißt die böse Fee in Tschaikowskys Ballett „Dornröschen“? Dies und vieles andere mussten die Schülerinnen und Schüler der 5c bei der Märchen- und Fabelrallye in der Mediathek herausfinden. Vorher hatte Frau Olschowsky zusammen mit ihnen geklärt, woran man...

Unheimliche Geräusche im Schulkeller: Phreaker - das neue Hörspiel der Tonstudio-AG

Gerade noch sitzen die Freunde Derek, Elmi, Carsten und Lou in einer Musikstunde der besonders langweiligen Sorte – und im nächsten Moment stecken sie schon mittendrin im Abenteuer ihres Lebens ….Beim Hörfest in Berlin durfte die Tonstudio-AG kürzlich ihr neues Hörspiel präsentieren, das im Rahmen des...

Abflug der ABIenen!

Gemäß ihrem Abimotto „ABiene Maja 2023 – wo ein Willi ist, ist auch ein Weg“ hatten die Abiturienten über den Schulhof kreuz und quer gelb-schwarzes Absperrband gespannt und erwarteten frühmorgens die Schülerinnen und Schüler mit Wasserpistolen, als diese die Schule betreten wollten. Und auch...

Kampfzone Kita

Vier Frauen – jede eine andere Karikatur vom Typus „Muttertier“ – begegnen sich am einzigen Ort, den sie noch gemeinsam haben: die gemeinsame Kita der Kinder. Die unterschiedlichen Lebensentwürfe sorgen in kurzer Zeit dafür, dass sich die Damen gegenseitig an die Gurgel gehen: Sollten die Kleinen...

Mottowoche

Der größte Stress, die schriftliche Prüfung, ist vorüber, nur noch zwei Wochen, dann ist die Schulzeit für unsere Abiturienten zu Ende. Zeit für ein bisschen Ausgelassenheit, Zeit für die Mottowoche.Die diesjährigen Themen waren "Erster Schultag", "Kindheitshelden", "Mafia", "Morgens nach der...

Besuch der Gedenkstätte Grafeneck

Inmitten der Schwäbischen Alb erhebt sich das ehemalige Jagdschloss des Herzogs von Württemberg, das Anfang des 20. Jahrhunderts an den Staat verkauft und dann als Heim der Samariter für behinderte Menschen genutzt wurde. Doch 1939 begann hier das Euthansie-Programm der Nationalsozialisten, die...

Ein Defibrillator, wo früher Klassenbücher lagerten

Viele Schülergenerationen kannten es noch: Klassenbücher, die von Klassenbuchführern von Raum zu Raum getragen worden sind und die am Ende des Schultages in den Klassenbuchschrank gelegt wurden. Mit der Einführung des Schulmanagers ist dies schon seit ein paar Jahren Geschichte und so konnte auch...

Erfolgreiche Teilnahme bei JtfO Mountainbike

Am vergangenen Freitag nahmen 10 unserer Schüler*innen erstmals bei einem Mountainbike-Staffelwettkampf im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia teil. Bei einer Rekordzahl von über 500 Teilnehmer*innen aus 134 gemeldeten Teams gingen unsere MTBler*innen mit drei Staffelteams in verschiedenen...

In der Synagoge

Nachdem die Kippas an die Schüler der 6.Klassen verteilt worden waren, konnten wir eintreten in die neue Synagoge in Rottweil, die 2017 eingeweiht worden ist. Herzlich begrüßt von der Gemeindeleiterin Tatjana Malafy ging es in den schön gestalteten Gebetsraum, wo Frau Malafy die Schülerinnen und...

Schüler vertonen schauriges Abenteuer

Wie hört sich ein Abenteuer an? Keine leichte Frage, die wohl jeder Mensch individuell für sich etwas anders beantworten würde. Genau mit diesem Thema beschäftigt sich derzeit die Tonstudio-AG des Gymnasiums Schramberg. Für die zehn Schüler ist Abenteuer eine quietschende Tür, Stimmengeflüster und...

Das schriftliche Abitur hat begonnen!

Für 35 Schülerinnen und Schüler begann an diesem Mittwoch die schriftliche Abiturprüfung im Fach Biologie. Die meisten trugen zum Auftakt ihr Abi-Shirt mit dem diesjährigen Abimotto „ABIene Maja – wo ein Willi ist, ist auch ein Weg“.Die Prüfungen in den anderen Fächern werden im Laufe der nächsten zwei...

Wissen an die vorherige Generation weitergegeben

Den Titel des Generationen & Senioren-Treffs verdient der neue Termin des monatlichen SeFo-Treffs ganz besonders: „Ältere Generation trifft jüngere Generation... und lässt sich bei Handy und Tablet beraten. Warum denn nicht die Erfahrungen der jüngeren Generation nutzen, die ja mit diesen Geräten...

Schülerinnen und Schüler übergeben Spende an die Tafel

Bei der letztjährigen Weihnachtsfeier des Gymnasiums Schramberg sammelten die Eine Welt-AG sowie die SMV (Schülermitverantwortung) Spenden für die Schramberger Tafel. Dabei kamen stolze 1.075€ zusammen. Von diesem Geld kaufte die Eine Welt-AG viele haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Mehl, Zucker...

Guess who´s back

Zurück war das Kurskonzert! Nach dreijähriger coronabedingter Pause war nicht nur den Schülerinnen und Schülern des Leistungskurses Musik die Freude darüber anzumerken, sondern auch dem zahlreichen Publikum, unter denen sich viele ehemalige Musik-Leistungskursler befanden. Auch der Auftakt des...

In der Moschee

Über etwas zu sprechen ist das eine, etwas zu begegnen das andere. Und so machen sich jedes Jahr die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen im Rahmen des Religions- oder Ethikunterrichts auf, um eine Moschee zu besuchen und sich von einer Muslima die Glaubenspraxis des Islams näherbringen zu...

Tag der offenen Tür

Alljährlich öffnet unsere Schule die Türen für die angehenden Fünftklässler und ihre Eltern, um ihnen zu zeigen, was unser Gymnasium zu bieten hat. Schon die anfängliche Informationsveranstaltung unseres Schulleiters Oliver Porsch war begleitet von der Bigband und dem Chor der Unterstufe und...

„IT and more“ bei hansgrohe

Der Informatikkurs der Jahrgangsstufe 11 war zu Besuch bei unserem Bildungspartner „hansgrohe“ in Schiltach. Bei der Veranstaltung „IT and more“ wurden den Teilnehmenden die Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik und Onlinemedien/Mediendesign von den Studierenden der dualen Hochschule...

Die Küken sind da!

Alle Jahre wieder erfreuen sich die Schüler*innen nach drei Wochen des Wartens an dem Anblick der frisch geschlüpften Küken. Vorher lagen die Hühnereier drei Wochen lang im Brutkasten, der die Wärme ausstrahlte, die für das Entstehen des neuen Lebens notwendig ist. Endlich durchstießen die ersten...

Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei

Der Spendenaufruf des Gymnasiums Schramberg war ein voller Erfolg. Bereits um 7.15 Uhr sammelten sich die ersten Schüler*innen im Foyer der Schule. Voll bepackt mit Windeln, Babynahrung und Hygieneartikeln leisteten Kinder und Jugendliche ihren Beitrag in dieser humanitären Katastrophe. Die...

Durch Genanalyse den Täter überführt

Am Donnerstag, dem zweiten Februar, machten wir (der Bio-Leistungskurs bei Herrn Hog, Klassenstufe 12) uns nach der sechsten Stunde mit Bus und Bahn auf den Weg nach Ulm. Nachdem wir unsere Hotelzimmer bezogen hatten, besichtigten wir das Ulmer Münster und hatten einen sehr unterhaltsamen Abend,...

Den ewigen Winter verhindert!

Endlich Stille, Schluss mit Wandel und Farben, eine Welt in Froststarre – das ist der größte Wunsch der Schneekönigin im gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen, das das Theater Freiburg dieses Jahr zur Aufführung brachte. Die Fünftklässler unserer Schule waren live dabei, als die...

Classic reloaded

„classic reloaded - Holt euch den Liveact einer Solistin/eines Solisten an die Schule! Ein Angebot an Schulklassen im gesamten SWR Sendegebiet“. So war es ausgeschrieben und die Tonstudio-AG am Gymnasium mit Thomas Kuhner bewarb sich – erfolgreich. Der Musikvermittler des SWR Wolfram Lamparter war...

Fairtrade-Schulteam

Ende November traf sich zum ersten Mal seit der Corona-bedingten Pause das Fairtrade-Schulteam am Gymnasium Schramberg. Diese Gruppe setzt sich aus Schüler*innen, Lehrkräften, Eltern und Bildungspartner*innen im Raum Schramberg zusammen. Besonders erfreut uns die enge Kooperation mit dem Weltladen...

Leonie Rost gewinnt den Vorlesewettbewerb

Leonie Rost aus der Klasse 6d hat den diesjährigen Vorlesewettbewerb für sich entschieden. Obwohl noch etwas gehandicapt von den Folgen einer Erkältung, überzeugte sie die Jury mit ihrem ruhigen Vorlesestil. Gekonnt vermittelte sie vorlesend den humorvollen Gehalt des von ihr ausgesuchten...

Ein Licht in der Dunkelheit

Nachdem die traditionelle Weihnachtsfeier des Gymnasiums zwei Jahre lang coronabedingt nicht stattfinden konnte, kamen 2022 kurz vor den Weihnachtsferien Schülerinnen und Schüler, Eltern und Mitglieder des Lehrerinnenkollegiums wieder zusammen, um sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit...

Staatssekretärin Sandra Boser zu Gast am Gymnasium Schramberg

Auf dem Programm standen zunächst zwei Unterrichtsbesuche. Die Staatssekretärin bekam einen Einblick in die Arbeit im Leistungsfach Englisch der Jahrgangsstufe 12 und trat dort mit den Schülerinnen und Schülern in einen kurzen Austausch. Im NWT-Unterricht in Klassenstufe 8 konnte sich Frau Boser...

Der Nikolaus ist da!

Von vielen sehnlichst erwartet, suchten am 6.12. zwei Nikokläuse mitsamt Gefolge, unter ihnen natürlich auch Knecht Ruprecht, die Schulklassen auf, um ihre Gaben zu verteilen. Die Schülerinnen und Schüler wurden mit insgesamt 218 Schoko-Nikoläusen, 143 Nikolausmützen und 39 Nikolaussocken beschenkt...

Schmückwichteln

Das könnte eine neue Tradition an unserer Schule werden: das Schmückwichteln. Zum ersten Mal vor zwei Jahren während der Pandemie-Zeit veranstaltet, schmückwichteln wir jetzt schon im dritten Jahr hintereinander nach den gleichen Regeln: Jeder Klasse wird ein Klassenraum einer anderen Klasse...

#classic reloaded

Was seit Jahren in Berlins bekanntestem Technoclub Berghain regelmäßig von einem großen Plattenlabel inszeniert wird, ist am kommenden Donnerstag in der Mensa zu erleben. In Lounge-Atmosphäre mit Videokunst, Lichtinstallationen und Bar werden Live-Acts und DJs zu hören sein. In diesem Rahmen kann...

SMV-Tage 2022

Am Donnerstag, dem 20.10.2022 trafen sich die engagierten Schülerinnen und Schüler in Rottweil an der DHJ Jugendherberge Rottweil, um dort ihre SMV-Tage zu verbringen. Mit gemeinsamen Kennenlernspielen lernten sich die Schüler/-innen ein bisschen besser untereinander kennen. Nach einem gemeinsamen...

Wandertag auf der Schilteck

Es war ein herbstlicher Tag und wir sind zusammen auf die Burgruine Schilteck gelaufen. Dort haben wir Wikingerschach, Tauziehen und die Jungen auf der Wiese Fußball gespielt. Das Spielen mit dem Sprungtuch war auch sehr toll und unterhaltsam. Ein paar von uns sind in den Wald, der neben der Burg...

Auf der Schwäbischen Alb

Um den Schülerinnen und Schülern eine direkte Erfassung geographischer Phänomene, Strukturen, Funktionen und Prozesse zu ermöglichen, ging es für die Geographie-Leistungskurse der Klasse 11 und 12 am 12.10. im Rahmen einer Exkursion auf die Schwäbische Alb. Angesteuert wurden dabei geographisch...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.