Das Gymnasium Schramberg bietet von Montag bis Donnerstag eine Ganztagesbetreuung an. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7
können diese kostenfrei nutzen. Leiterin ist Eva van Stipriaan (Sozialpädagogin).
Die GTB beginnt verbindlich mit dem gemeinsamen Mittagessen um 12:45 Uhr in der Mensa. Dafür entstehen Kosten. Anschließend (gegen 13:10 Uhr) findet die Hausaufgabenbetreuung mit der Erledigung der Hausaufgaben statt. Schülerinnen und Schüler, die an AGs teilnehmen, stoßen später dazu. Dann ist Zeit für Spiel und Bewegung. Die Betreuung endet um 15 Uhr.
Anmeldung: In den ersten zwei Schulwochen können die Schülerinnen und Schüler die Ganztagesbetreuung erproben. Eine Anmeldung dafür ist bei der ersten Teilnahme mitzubringen.
(Download von der Startseite der Homepage). Nach Ablauf der zwei Wochen ist eine verbindliche Anmeldung nötig.
Mentorenmodell: Am Gymnasium Schramberg sind Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 9 als Mentorinnen bzw. Mentoren tätig. Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler bei der Erledigung Ihrer Hausaufgaben oder spielen mit ihnen. Darüber hinaus stehen Lehrkräfte als Ansprechpersonen und für die Koordination zur Verfügung.
Die Hausaufgabenbetreuung ist keine Einzelförderung. Das Gymnasium Schramberg vermittelt aber auch individuelle Nachhilfestunden, welche dann kostenpflichtig sind.

Kontakt:Eva van Stipriaan Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ulrike Gaulinger, Tel.: 07422/29604, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ganztagesbetreuung beginnt mit dem ersten Schultag.
Treffpunkt für die GTB: 12.45 Uhr Mensa