FARBEN
Die SuS der 5 A haben mit dem Farbkreis und den Farben in ihrem Malkasten begonnen. Die Übungen dazu heften sie in einem eigenen Skizzenheft im A4-Format ab. Die Außenseite durften sie dann frei farbig gestalten.
Bei dem Monsterprojekt geht es um die Komplementärfarben: Die SuS haben erst eine Geschichte geschrieben zu einem Monster, das aus seinem Wald geweht wird und plötzlich in einem engen Käfig ist. Gegen die Käfigwände = Blattränder wehrt es sich mit allen Kräften. – Dargestellt wird dieser Kampf mit Ölpastellfarben auf dem Malblock im A3-Format.
Mit den bunten Blättern, die dann getrocknet werden, testen sie die Naturfarben: Ein Farbfleck neben dem Blatt soll genau die Farbe zeigen, die das Blatt vor dem Trocknen hat. Später kann man auch den Einfluss von Licht auf die Blattfarbe ausprobieren.
Für den Kontrollfleck müssen die Farben gut nach dem Original gemischt werden.
Ebenso für die folgende Vorübung für Herbstwald: Die Form der Blätter wird durchgepaust. Für die farbige Gestaltung werden die Wasserfarben nach den getrockneten Blättern gemischt.