Unser Fach GEOGRAFIE - vorgestellt von Lona-Maria Nagel und Pia Faller aus der 6dDas Wort Geografie bedeutet die WISSENSCHAFT DER ERDE. Dort lernt man unsere Erde und alles drumherum gut kennen.
Bei unserem Blick in den WELTRAUM gab es vieles zu entdecken, z.B. dass die Erde einer von 8 Planeten in unserem Sonnensystem ist. Die OZEANE und KONTINENTE unseres Planeten wurden uns durch Arbeitsblätter und Filme erklärt.
Danach lernten wir, uns mit dem KOORDINATENSYSTEM, dem ÄQUATOR und den LÄNGEN- und BREITENGRADEN auf unserem Erdball zurechtzufinden. Die HIMMELSRICHTUNGEN zu erlernen machte uns viel Spaß. MERKE: Im Osten geht die Sonne auf, im Süden nimmt sie ihren Lauf, im Westen wird sie untergehen, im Norden ist sie nie zu sehen.
Mit dem ATLAS und den Maßstäben zu arbeiten war nicht einfach, machte aber Spaß.
Die BUNDESLÄNDER DEUTSCHLANDS (z.B. Baden-Württemberg) und ihre HAUPTSTÄDTE (z.B. Stuttgart) kamen als Nächstes dran. Sich in Deutschland zu orientieren war für manche ein Klacks, andere brauchten aber auch etwas länger. Die SCHWÄBISCHE ALB und das WATTENMEER mit seinen ganzen Bewohnern lernten wir mit viel Spaß gut kennen.
ENDLICH!!! Die ERDE mit ihren ganzen GEBIRGEN, FLÜSSEN, LÄNDERN, etc. wurde uns mit einem riesigen Arbeitsblatt nahegelegt. Die ALPEN und VULKANE waren leider nicht unser Fachgebiet, wodurch der Unterricht aber auch sehr lustig wurde.