In der 5. Klasse hat Ihr Kind wöchentlich fünf Stunden Deutsch.
Wir möchten im Deutschunterricht…
   • die sprachlichen Fähigkeiten Ihres Kindes erweitern und vertiefen,
   • es befähigen, Sprache korrekt, bewusst und differenziert zu gebrauchen und selbständig und kreativ mit ihr umzugehen,
   • Ihr Kind die Bedeutung und Wirkung von Sprache erfahren sowie
   • die Vielfalt von Texten und Medien kennen lernen lassen.
Deutsch01Zusätzlich zu den fünf Deutschstunden gibt es in der 5. Klasse für das Fach Deutsch eine Förderstunde. In ihr möchten wir Begabungen Ihres Kindes fördern und Schwächen ausgleichen. Die Deutschlehrerin bzw. der Deutschlehrer entscheidet ausgehend von der Lernsituation Ihres Kindes, in welchem Umfang es am Förderunterricht teilnimmt.
Im Umgang mit Sprache und Literatur erschließen sich Ihrem Kind wesentliche Aspekte unserer Wirklichkeit. Der Deutschunterricht fördert die Persönlichkeitsentwicklung Ihres Kindes und vermittelt ihm Maßstäbe zur gedanklichen Orientierung in der Welt. Mit Ihrem Kind lesen wir Texte unterschiedlicher Art: Erzählungen und Gedichte, aber auch Gebrauchstexte. Literatur auf der Bühne erlebt Ihr Kind in der 5. Klasse im Rahmen eines Theaterbesuchs. Die Möglichkeit, selber zu schauspielern, bietet die Theater-AG der Unterstufe.
In der 6. Klasse bieten wir die Teilnahme an einem Lesewettbewerb an. Die Teilnahme ist für Ihr Kind freiwillig.
Wie mit unterschiedlichen Formen der Literatur, so machen wir Ihr Kind auch mit den neuen Medien vertraut. Hierzu dient neben dem Deutschunterricht auch ein Medienbasiskurs, der in der 5. Klasse stattfindet und in dem Ihr Kind unter anderem Textverarbeitungsprogramme und Methoden der Internetrecherche kennen lernt.
Außerunterrichtlich arbeiten wir in der 5. Klasse auch mit unserem Bildungspartner, der Mediathek Schramberg, zusammen. Hier arbeitet Ihr Kind an verschiedenen Projekten und erhält eine Einführung in die Bibliothek.