Beim ExperimentierenBetreten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 erstmals den Chemieraum, tauchen sie in eine Welt der Stoffe, Moleküle und Reaktionen ein. Durch eine Vielzahl von eigenen Experimenten, durch das Arbeiten mit Modellen und durch theoretische Überlegungen erschließen sie sich zunehmend die Zusammenhänge und Strukturen des Faches Chemie.
Unser Anliegen ist es, den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, dass Chemie in unserem Leben allgegenwärtig ist: Die biologischen Funktionen unseres Körpers beruhen auf chemischen Reaktionen. Wir sind von Stoffen umgeben, deren Nutzung für uns alltäglich und selbstverständlich ist. Darüber hinaus trägt chemisches Wissen zum Verständnis unserer Umwelt maßgeblich bei und ermöglicht so eine bewusste und reflektierte Lebensweise.
Diese alltäglichen Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler werden im Chemieunterricht aufgegriffen und fachsystematisch analysiert. Bis zum Ende der Klasse 10 wird somit ein starkes Fundament an chemischen Grundwissen gegossen, das die Basis für die Bewältigung der drei- und fünfstündige Kurse Kurse in der Oberstufe sowie für das erfolgreiche Ablegen der Abiturprüfung bildet.


Beim ExperimentierenBeim Experimentieren