Erfolgreiche Teilnahme bei JtfO Mountainbike

01Am vergangenen Freitag nahmen 10 unserer Schüler*innen erstmals bei einem Mountainbike-Staffelwettkampf im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia teil. Bei einer Rekordzahl von über 500 Teilnehmer*innen aus 134 gemeldeten Teams gingen unsere MTBler*innen mit drei Staffelteams in verschiedenen Altersklassen an den Start. Zunächst mit dem Motto „Dabei sein ist alles“ in den Bikepark Münsingen angereist, erreichten alle Teams vormittags Platzierungen in den Top 10 des RB Freiburgs und konnten sich somit für das am Nachmittag stattfindende Landesfinale qualifizieren.
Hierbei lieferten unsere Schüler*innen spannende und erfolgreiche Rennen gegen Teams aus ganz Baden-Württemberg ab. Für alle Beteiligten war es ein tolles Erlebnis, an solch einem riesigen und hervorragend organisierten Event teilzunehmen und sich – egal ob jung oder alt – gegenseitig zu unterstützen und anzufeuern!
Das Team „Jung“ (WK IV) erreichte den 3. Platz im RB Freiburg und den 6. Platz im Landesfinale. Es bestand aus Valentin Keller (5d), Helene Wentzel (5d), Lea Kaupp (5d) und Johannes Kaufmann (6c):
Team „Mittel“ (WK III) erkämpfte sich einen 7. Platz im RB Freiburg und einen 14. Platz im Landesfinale. Zu ihm gehörten Johannes Jauch (6c), Hanno Dienerowitz (8a) und David Schelling (9b).
Team „Alt“ (WK II) belegte den 6. Platz im RB Freiburg und den 12. Platz im Landesfinale. Es wurde gebildet von Luis Kroner (10a), Katharina Lauble (10c) und Sara Kaiser (10c).
Die Gruppe erhielt schon im Vorfeld beim Training tolle Unterstützung durch die Schramberger und Waldmössinger MTB-Trainer. Ein großer Dank gilt insbesondere Martin Lauble für die Begleitung am Wettkampftag.
Einen Film über unseren Tag im Bikepark Münsingen finden Sie hier.
Silke Harter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.