Wie jedes Jahr besuchten unsere Fünftklässler eine Theateraufführung in Freiburg, dieses Mal stand „Pinocchio“ auf dem Spielplan. Kaum hatte das junge Publikum Platz genommen, so wurde ihnen verkündet, dass diese Aufführung leider ausfallen müsse, es täte allen schrecklich leid, ein Problem mit der Bühnenmechanik, der Vorhang ließe sich nicht öffnen. Ein ohrenbetäubendes Pfeifkonzert war die Reaktion, doch schnell wurde klar, dass diese Lüge nur der Auftakt war zum Theaterstück „Pinocchio“.
Der Vorhang öffnete sich dann doch noch für die Geschichte um die lebendige Holzpuppe, die der italienische Schriftsteller Carlo Collodi 1881 veröffentlichte. Unter ihrer lauter Anteilnahme erlebten die Schülerinnen und Schüler mit, wie das Puppentheater Pinocchio abbrachte, zur Schule zu gehen, er Opfer eines durchtriebenen Gaunerduos, einem Fuchs und einem Kater, wurde und wie er der sprechenden Grille, der Fee mit den blauen Haaren und dem Riesenhai begegnete. Und natürlich wuchs Pinocchios Nase ins Riesenhafte, als er seine Erlebnisse schönreden wollte.
Mit wildem Tanz, viel Musik und großer Spielfreude begeisterte das Ensemble des Freiburger Theaters das angereiste Publikum, so dass es sogar eine Zugabe geben musste. Und auch unsere Schülerinnen und Schüler haben die farbenprächtige Aufführung mit den wundervollen Bühnenbildern genossen.