Studienfahrt nach Madrid

01Wir, das sind 12 Schülerinnen und Frau Kommer-Fuoß und Frau Sattel, flogen von Sonntag, den 20.10 bis Freitag, den 25.10 2024 von Basel nach Madrid. Dort wohnten wir in Gastfamilien, die uns auch kulinarisch versorgten.
Am Sonntagmorgen trafen wir uns am Flughafen Basel. Zusammen haben wir dann unser Gepäck aufgegeben und setzten uns in den Flieger nach Madrid. Der Flug war für einige sehr aufregend, weil sie noch nie vorher geflogen waren. Angekommen in Madrid machten wir uns zunächst auf die lange Suche nach unserem Gepäck. Wiedervereint begaben wir uns auf den Weg zu unseren Gastfamilien. Wir waren schon alle sehr gespannt. Das erste Kennenlernen war sehr positiv. Danach erkundeten wir die Umgebung.
Wir starteten unseren Montag mit einem Besuch des Palastes „Palacio Real“. Dort erhielten wir eine Führung, bei der wir mehr über die Königsfamilie und die Geschichte Spaniens erfuhren. Der Prunk und die Pracht im Palast waren unglaublich. Nach der Führung hatten wir erstmal eine Weile Freizeit in der Innenstadt Madrids. Abends trafen wir uns wieder zum Flamenco-Abend.
Am Dienstag ging es für uns ins Prado-Museum, eines der bekanntesten Kunstmuseen weltweit. Bei der Führung haben wir viele bekannte Kunstwerke von berühmten Künstlern wie Velázquez, Goya und El Greco betrachtet. Unseren Nachmittag verbrachten wir bei schönstem Wetter im Parque del Retiro.
Am Mittwoch fuhren wir mit dem Bus zu einer Exkursion nach Toledo, eine berühmte mittelalterliche Stadt in Spanien. Dort besuchten wir die Kathedrale und Synagoge Santa María Blanca, und nach einer kurzen Pause gingen wir dann zum Museumshaus von El Greco.
Der Donnerstag begann mit einem Besuch des alten Bahnhofs „Atocha“, von dort aus gingen wir weiter zum Reina Sofía, das Museum für zeitgenössische Kunst in Madrid. In diesem betrachteten wir viele Gemälde Picassos, besonders beeindruckend war Guernica.
Unseren letzten Abend ließen wir mit einem gemütlichen Tapas-Essen ausklingen.
Am Freitag fuhren wir nach den letzten Besorgungen zum Flughafen und dann zurück nach Basel.

Samantha Regelmann und Eva Rempp (Jg. 12)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.