Exkursionstag

ExkursionAuch in diesem Jahr brachen zum Schuljahresende alle Klassenstufen auf, um interessante Lernorte der näheren und ferneren Umgebung zu erkunden. Während die 5er im Bärenpark und auf dem Lotharpfad sich mit unserem Umgang mit der Natur beschäftigten, wurde den 6ern in Hechingen-Stein die römische Lebenswelt nähergebracht. Die Siebtklässler brachen in einem Oldtimer-Bus zur Stadtrallye nach Villingen-Schwenningen auf, um die mittelalterliche Geschichte dieser Stadt kennenzulernen. Die Geschichte Freiburgs war Thema für die Jahrgangsstufe 8, sie besuchten zuerst das Uniseum, bevor auch sie eine Stadtrallye unternahmen. Sich mit physikalischen Phänomenen spielerisch auseinandersetzen konnten die 9er im Technorama in Winterthur, während die Zehntklässler in Straßburg das europäische Parlament besuchten. Eine kleine Einführung in die Geschichte der Kunst seit dem 16. Jahrhundert erhielten hingegen die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bei ihrer Führung durch die Staatsgalerie in Stuttgart. Bei all der Beschäftigung mit ihrem naturwissenschaftlichen, geschichtlichen, politischen oder kulturellen Thema blieb den Schülerinnen und Schülern immer auch noch genügend Zeit, um an diesem Tag eigenen Interessen nachzugehen.

ExkursionExkursion










ExkursionExkursion