Eine Woche mit dem Sams

Aufführung des "Sams"Monatelang hatten sie geprobt und dann alle Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen eingeladen und so füllte sich an drei Tagen unsere Aula mit Hunderten von Grundschülern zur Aufführung des „Sams“, dem Jugendbuchklassiker von Paul Maar. Unter der Leitung von Elke Hilt und Daniela Brand entfesselten die Darsteller*innen der Theater-AG der Unterstufe das fröhliche Chaos, das entsteht, als das Sams in das Leben des unscheinbaren Büroangestellten Taschenbier tritt und das nur, weil am Sonntag die Sonne schien, ihn am Montag Herr Mon besuchte, er am Dienstag seinen Dienst tat, der Mittwoch der Mitte der Woche war, es am Donnerstag donnerte und er am Freitag frei hatte. Das Sams, rotschopfig und mit Punkten im Gesicht, begleitet seinen neuen „Papa“ nun durch die Woche und verursacht nicht nur bei Tischbier zu Hause, sondern auch in seinem Büro, im Kleidergeschäft und in der Schule herzerfrischende Verwirrung, wobei es eigentlich nur die Wünsche von Herrn Tischbein erfüllt. Mit viel Spielfreude und sichtbaren Vergnügen brachte das Ensemble die Szenen voller Wortwitz und Situationskomik auf die Bühne, wobei die Hauptrollen von wechselnden Darsteller*innen verkörpert wurden. Unterstützt wurden sie von der Tonstudio-AG unter der Leitung von Thomas Kuhner, die nicht nur für eine optimale Akustik, sondern auch für die passende Geräuschkulisse sorgte. So gab es für unsere Gäste viel zu lachen, wofür sie sich zum Schluss begeistert mit viel Applaus bedanken.
01Aufführung des "Sams"







Aufführung des "Sams"Aufführung des "Sams"







Aufführung des "Sams"Aufführung des "Sams"







Aufführung des "Sams"Aufführung des "Sams"







Aufführung des "Sams"Aufführung des "Sams"







Aufführung des "Sams"Aufführung des "Sams"







Aufführung des "Sams"Aufführung des "Sams"







Aufführung des "Sams"Aufführung des "Sams"









Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.