Vor den Osterferien konnte die Tier und Pflanzen-AG endlich auf dem Schulhof säen und pflanzen. Nachdem die Stadt Schramberg die Gitter unter den Bäumen vor dem Sekretariat entfernt hatte, wurde losgelegt. Lavendel, Primeln, Blaukissen und noch einige Pflanzen mehr hielten Einzug unter den beiden Schattenspendern. Damit möglichst verschiedene Insekten Nahrung finden, brachten wir auch eine Mischung aus unterschiedlichen Blühsamen in die Erde. Alle halfen fleißig und auch jetzt muss natürlich immer wieder gegossen werden. Es wäre toll, wenn die Beete möglichst lange schön und unbeschädigt bleiben würden! Damit machen wir unseren Schulhof attraktiver für Insekten und helfen dabei, dem Insektensterben Einhalt zu gebieten. Und schön ist es auch noch!
Auf der Terrasse vor dem Kunstraum steht ein Insektenhotel, gemeinsam mit Bienenpflanzen und Gemüse. Bestimmt finden Bienen, Hummeln und Schmetterlinge den Weg hinunter in den Schulhof.
Pamela Reichert